Panaibra Gabriel Canda - ONLINE
„Dies ist der Mann vom Meer, der den Wal nicht vorbeiziehen sah, die Walgesänge nicht hörte, das Salz des Wassers nicht spürte – geschweige denn die Bewegung der Welle. Dieser Mann lebt hier, in dieser Welt, in der sich Helden in Schurken verwandeln, Befreier in Ausbeuter, Ideologien in Glauben, Religion in Politik, Kriege in Geschäfte, Regierungen in Unterdrücker, Grenzen in Mauern, Sicherheiten in Unsicherheiten. Ja, hier ist der Mann, der die Erde verseucht, um auf dem Mond zu leben – ohne Schwerkraft oder Sauerstoff. Willkommen!“ – Panaibra Gabriel Canda
In dem Solo The man who did not see the whale pass by sucht der Choreograf und Tänzer Panaibra Gabriel Canda nach der Verbindung zwischen dem Selbst und der Projektion eines weiteren Ichs. Diese Verbindung entsteht im gesellschaftlichen Spannungsfeld der Erwartungen an uns selbst einerseits und der Erwartungshaltung von außen andererseits. Aber was kann dieses weitere Ich sein? Inspiriert von den Autoren Janusz Korczak und Fernando Pessoa beschäftigt sich Panaibra Gabriel Canda mit verlorenen Utopien, den unterschiedlichen Blickwinkeln von Erwachsenen und von Kindern sowie deren Selbstwahrnehmung.
Panaibra Gabriel Canda, geboren in Maputo, Mozambik, gehört zu den bedeutendsten Choreograf*innen Afrikas, der die postkolonialen Verwerfungen seines Landes so vieldeutig wie kein anderer spiegelt. Er studierte Theater, Tanz und Musik in Mosambik und Portugal, entwickelt seit 1993 eigene künstlerische Arbeiten, mit denen er weltweit tourt und zahlreiche Auszeichnungen erhielt und gründete 1998 in Maputo die Organisation CulturArte, das erste Produktionsstudio für zeitgenössischen Tanz in Mosambik. Als künstlerischer Leiter und Choreograf widmet er sich dort sehr erfolgreich dem Aufbau der regionalen Tanzszene.
Dauer: 50 Min. / in portugiesischer Sprache mit dt. Übertiteln
Sa 14.08. + So 15.08. 20:00 | auch live vor Ort im tanzhaus nrw |
---|---|
Fr 13.08. 17:00 | Artist Workshop I Das projizierte Bild mit Panaibra Gabriel Canda |
Konzept, Choreografie, Performance: Panaibra Gabriel Canda; Technische Leitung: Caldino José Alberto; Video: Dafne Narvaez; Int. Distribution: Plan B Hamburg / Carmen Mehnert, Anne Schmidt.
Eine Produktion von Panaibra Gabriel Canda/CulturArte. Das Gastspiel findet statt im Rahmen der Reihe VOLUME UP, gefördert durch die Kunststiftung NRW.