We want you
Be part of it
Blinde und sehbehinderte Tanzinteressierte gesucht
Workshop zu kreativer Audiodeskription für Tanz von & mit Fia Neises & Zwoisy Mears-Clarke
Wann
Samstag, 06.09.25, 14:00 bis 19:00 Uhr
Wo
tanzhaus nrw, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf
Nächste Haltestellen des ÖPNV: Worringer Platz und Düsseldorf Hauptbahnhof
Wer
Der Workshop zu kreativer Audiodeskription im Tanz richtet sich an blinde und sehbehinderte Personen, die keine bis sehr viel Erfahrung mit integrierter AD gemacht haben und an Tanz interessiert sind.
Was
Fia/Sophia Neises und Zwoisy Mears-Clarke laden an einem gemütlichen Samstagnachmittag dazu ein, Erfahrungen auszutauschen und sich Rat zu suchen, aber auch Neulinge mit der Kunstform Audiodeskription abzuholen. Da wir aber nicht nur über Tanz sprechen möchten, sondern auch wissen wollen, wie es sich im eigenen Körper anfühlt, machen die Workshopleiter*innen Angebote zum gemeinsamen Tanzen. Mit viel Zeit, Bewegungen zu verstehen, zu ertasten, zu beschreiben und sich gegenseitig beizubringen.
Audiodeskription wird in diesem Workshop nicht als zusätzlicher Service für Barrierefreiheit verstanden, sondern als integraler Aspekt der choreografisch-künstlerischen Arbeit. Indem sich der Workshop nur an die blinde und sehbehinderte Community richtet, soll ein ermutigender Raum geschaffen werden der sich nicht an der sehenden Norm, sondern an Bedarfen und Ästhetiken der blinden Kultur orientieren.
Die Workshopleiter*innen
Fia/Sophia Neises ist freischaffende weiße queere sehbehinderte Performerin, Dramaturgin, Theaterpädagogin und Aktivistin für die Rechte behinderter Menschen. Sie arbeitet inklusiv als Choreografin und Tänzerin für Stücke und immer wieder auch als Dramaturgin für sehbehindertes und blindes Publikum.
Zwoisy Mears-Clarke ist freischaffende*r schwarze*r queere*r Choreograf*in, Tänzer*in und Community Organizer ohne Behinderung. Als Choreograf*in kollaboriert Zwoisy regelmäßig mit sehbehinderten und blinden Dramaturg*innen und Tänzer*innen.
Fia/Sophia Neises & Zwoisy Mears-Clarke arbeiten seit 2016 zusammen. Ihr Wissen und ihre Erfahrung möchten sie nun mit Tanzkünstler*innen und Mitgliedern der sehbehinderten und blinden Community teilen und gemeinsam mit ihnen weiter forschen.
Barrierefreiheit
Für die Begleitung von Düsseldorfer Hauptbahnhof zum tanzhaus nrw und zurück sowie während des Workshops werden drei Begleitpersonen zur Verfügung stehen.
Assistenzhunde sind willkommen, müssen aber vorher angekündigt werden, sodass sich Allergiker*innen entsprechend vorbereiten können.
Allgemeine Hinweise
Wir möchten insbesondere BIPOC, inter*, agender*, trans*, nicht-binär*, mehrfach behinderte und mehrfach marginalisierte Interessent*innen ermutigen, sich anzumelden.
Dieser Workshop ist Teil des Labors für kreative Audiodeskription für Tanz, einer Community of Reception des tanzhaus nrw in Zusammenarbeit mit Fia/Sophia Neises und Zwoisy Mears-Clarke. Die Community of Reception ist ein Angebot für Mitglieder der sehbehinderten und blinden Community in NRW, um Audiodeskription für zeitgenössischen Tanz kennenzulernen und künstlerisch zu erforschen. Wenn du an zukünftigen Angeboten und Veranstaltungen des Projektes interessiert bist, gib dies bitte bei deiner Anmeldung an. Wir freuen uns!
Anmeldung
Zur Anmeldung sende gerne bis Montag, 25.08.25 eine E-Mail an Lucie Ortmann unter: dramaturgie@tanzhaus-nrw.de. Teile uns deinen Namen, E-Mail-Adresse, Pronomen und deine Barrierefreiheitsbedarfe bzw. Fragen an Barrierefreiheit mit.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Die Zusage erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Du erhältst dann eine E-Mail mit der Bestätigung deiner Teilnahme. In dieser E-Mail findest du zusätzlich ausführliche Informationen zur inklusiven und diskriminierungssensiblen Ausrichtung des Workshops.