Masterclass: Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione

Workshop mit Rosas

Der Workshop basiert auf den Prinzipien und Elementen, die Anne Teresa De Keersmaeker in ihrer Arbeit verwendet. Ausgangspunkt ist das Gehen, das als Grundlage für die Entwicklung von Material dient, das von Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione inspiriert ist.

Rosas

José Paulo dos Santos (1988, Brasilien) begann 2001 als Stepptänzer beim Projeto Rithmus, einem sozialen Projekt in seiner Heimatstadt Araraquara (São Paulo). Er erhielt ein Stipendium für eine Ausbildung in Ballett, zeitgenössischem Tanz und Street Dance am Tanzzentrum Gilsamara Moura in Araraquara. Seine berufliche Laufbahn begann er 2005, als er sich der Cia Shuffle Trips anschloss. Er arbeitete als Lehrer und Choreograf mit lokalen Kindern im Rahmen verschiedener sozialer Projekte. 2008 wurde er zum IPL – International Laboratory Performance – nach Peru eingeladen, um unter der Leitung von Khosro Adibi (Iran-Holland) mit Künstlern aus Südamerika und Europa zusammenzuarbeiten. In der Zwischenzeit schuf er das Stück Inside Out unter der Regie von Khosro Adibi in Belo Horizonte (Brasilien). 2008 kam er nach Brüssel, um an der P.A.R.T.S. zu studieren. Während seines Studiums hatte er die Möglichkeit, an Dancingkids, der Tanzschule für Kinder von Rosas, zu unterrichten, in KDO unter der Regie von Franco Dragone (Cirque du Soleil) aufzutreten und an zahlreichen Tanzkursen und Workshops teilzunehmen. 2012 schuf er zusammen mit drei anderen Absolventen von P.A.R.T.S. das Stück 111-1, das in sieben verschiedenen Ländern auf Tournee ging. Nach seinem Studium arbeitete er mit dem Theaterregisseur Mokhallad Rasem (Irak-Belgien) an dem Stück Romeo & Julia im Toneelhuis (Antwerpen). Außerdem war er 2013 Teil der P.A.R.T.S.-Wiederaufführung von Anne Teresa De Keersmaekers Zeitung. In den Jahren 2014-2015 wirkte er an der Entstehung von Primitive für Action Scénique/Claire Croizé (Frankreich/Belgien) mit. In der Zwischenzeit begann er für Noé Soulier (Frankreich) zu tanzen, mit dem er 2015-2016 auf Tournee war. Dos Santos kam 2015 zu Rosas und hat seitdem in Drumming, Rain, A Love Supreme (2017), Zeitung (2017), Mystery Sonatas / for Rosa (2022), EXIT ABOVE (2023) und Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione (2024) auf und wirkte an den Museumsprojekten Work/Travail/Arbeid (2015), der Dark Red-Reihe und Forêt (2022) mit. Lav Crncevic (1996, Serbien) begann seine künstlerische Laufbahn an der Musikgrundschule für klassische Gitarre und hat einen Hintergrund im Sporttanz, wo er als Kind für Serbien an Wettkämpfen teilnahm. Er absolvierte die Lujo Davico-Ballettschule in Belgrad und trat 2013 P.A.R.T.S. bei. Bei P.A.R.T.S. arbeitete Lav im Rahmen des Ausbildungsprogramms mit vielen Choreografen zusammen, darunter David Zambrano, David Hernandez, Salva Sanchis, Marta Coronado und Libby Farr. Im dritten Jahr seiner Ausbildung bei P.A.R.T.S. organisierte die Schule ein Austauschprogramm, das ihm die Möglichkeit gab, zwei Monate im Senegal zu verbringen und dort mit afrikanischen Studenten und Choreografen in der Ecole des Sables zu arbeiten. Nach seinem Abschluss im Jahr 2016 schloss sich Lav Rosas für die Ausstellung Work/Travail/Arbeid in der Tate Modern (London) und für die Wiederaufnahme von Rain an. Seitdem tanzte er auch in Zeitung (2017), Mystery Sonatas / for Rosa (2022), der Dark Red-Reihe und dem Museumsprojekt Forêt (2022). Lav ist auch Teil von EXIT ABOVE (2023) und Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione (2024).