junges tanzhaus · Ein Glamrock-Tanz-Theater-Konzert für Kinder von 0-6 Jahren

Karstein Solli Productions und Øystein Elle / Capto Musicae

Rock Me Baby
Kleiner Saal
13 €, erm. 7 €
Termine
Eine Band aus vier Mitgliedern befindet sich auf einer Bühne. Zwei Sänger*innen sind im vorderen Bildabschnitt und singen gemeinsam in ein Mikro. Im Hintergrund heben eine Person an der Gitarre und eine am Schlagzeug ihre Hände zum Applaus. Alle tragen Kleidung, die an die Glam-Rock- und Hair-Metal-Ära erinnern.

Elektrisierende Rock-Riffs, schillernde Kostüme, zeitgenössischer Tanz und Humor werden zu einem Tanz- und Theaterkonzert für Allerkleinste. Rock Me Baby verbindet schwere Rockrhythmen, eingängige Melodien, zeitgenössischen Tanz, poetische Klanglandschaften und spielerische, absurde Szenen, um Kinder und Erwachsene
gleichermaßen zu fesseln. Mit visuellen und akustischen Elementen, die von der Welt des Rock inspiriert sind, definiert die Aufführung neu, was Kunst für die Jüngsten sein kann – und das alles in einer sicheren und ansprechenden Umgebung. In der Glam-Rock- und Hair-Metal-Ära der 1970er und -80er Jahre verwischten die Geschlechtergrenzen, und Künstler*innen präsentierten oft einen androgynen Ausdruck. In Rock Me Baby erforschen fünf Darsteller:innen diesen historischen Trend und schaffen neue Möglichkeiten, wie das Geschlecht für Kinder auf der Bühne ausgedrückt werden kann.

Karstein Solli und Øystein Elle haben bereits bei einer Reihe von gefeierten Aufführungen für ein junges Publikum zusammengearbeitet, die national und international präsentiert wurden. Die Aufführung ist mit atemberaubenden Kostümen von Kjell I. Nordstrøm ausgestattet, der für seine Arbeit an der Unterhaltungsserie Maskorama im nationalen Fernsehen NRK bekannt ist.

Ab 0 Jahren.

Dauer: 40 Min.

Mit: Geir Hytten, Håkon Sigernes, Simen Iversen Vangen; Künstlerische Leitung: Øystein Elle, Karstein Solli; Konzept, Regie, Choreografie: Karstein Solli; Konzept, Komposition & Musik: Øystein Elle; Kostüm & Maske: Kjell Ingebrethsen Nordström, Baron von Bulldog; Bühne: Carl Nilssen-Love.

Die Produktion wurde vom Arts Council Norway gefördert.