Choreografische Praxis: Liza Baliasnaja "Shield is a Weapon"

Workshop mit Liza Baliasnaja

In diesem Workshop vermittelt Liza die Werkzeuge und Praktiken, die sie in ihrem choreografischen Schaffensprozess einsetzt. Eingerahmt wird der Workshop von Recherchen zu ihrem kommenden Solo „Shield is a Weapon“, das am 10. und 11. Oktober im Tanzhaus NRW Premiere feiert. Das Solo erforscht den Schutzschild und den Akt des Schutzes sowie die Nähe zwischen Verletzlichkeit und Feindseligkeit, Angst und Aggression. Die vierstündige Session aktiviert Körper, Stimme und gesprochene Sprache.

In this workshop, Liza will share the tools and practices she engages with in her choreographic creation process. It will be framed by research from her upcoming solo Shield is a Weapon, premiering at Tanzhaus NRW on October 10–11. The solo explores the shield and the act of shielding, as well as the proximity between vulnerability and hostility, fear and aggression. The session will last four hours and will activate the body, the voice, and spoken language.

Liza Baliasnaja

Liza Baliasnajas choreografische Praxis beschäftigt sich mit den Themen Macht, Gewalt und Subjektivität. Sie erforscht die Spannungen und Widersprüche in unseren Beziehungen zu uns selbst und zu anderen. Ihre letzten beiden künstlerischen Arbeiten beschäftigen sich mit populistischen Emotionen und untersuchen, wie Körper von Angst- und Ekelgefühlen beseelt werden. Ihr Ansatz umfasst die Komposition mit unterschiedlichen Materialien – Bewegung, Stimme und Sprache. Die Werke basieren oft auf textlichen und visuellen Referenzen oder sind davon inspiriert, was zu eklektischen Prozessen führt, in denen mehrere Stränge gleichzeitig entwickelt werden. Die Freude an der choreografischen Arbeit liegt für sie in der anarchischen und spielerischen Verbindung unterschiedlicher Materialien zu einem stimmigen Ganzen.