YUGEN

Christine Bonansea & Chris Ziegler sind Residenzkünstler*innen von MODINA am tanzhaus nrw. Unter dem Titel YUGEN (japanisch = Geheimnis und Tiefe) forschen die beiden zum Spannungsverhältnis von digitalen Technologien und der intensiven Körperlichkeit auf der Bühne. Im Rahmen von TEMPS D‘IMAGES geben sie Einblick in diesen aufregenden Arbeitsprozess. Bonansea & Ziegler experimentieren mit einem Motion-Capture-Anzug und entwickeln ein Pas de Deux zwischen einer*m menschlichen Tänzer*in und einem VR-Avatar in einer Feedbackschleife. Dieser schleifenförmige Übertragungsprozess wird unterbrochen und verändert, um die physische und individuelle Qualität von menschlichem Ausdruck im Spiegel seiner Künstlichkeit wieder oder neu zu finden.
Das dreijährige Projekt Movement, Digital Intelligence and Interactive Audience (MODINA) vereint drei akademische Einrichtungen und fünf Tanzhäuser in sechs europäischen Ländern. Es zielt darauf ab, die kreativen Möglichkeiten für zeitgenössische Tanzaufführungen zu erweitern und das Erlebnis für Publikum durch den Einsatz digitaler Technologie zu verbessern – mit dem Schwerpunkt auf der Erforschung künstlicher Intelligenz (KI) und der Interaktion mit dem Publikum, vor Ort sowie online.
Sa 13.01.
|
Talk im Anschluss
|
YUGEN ist Teil des MODINA-Projekts (https://modina.eu). MODINA wird durch das Programm Kreatives Europa der Europäischen Union kofinanziert.