Sombra Efímera II
Anstelle von klassischen Flamenco-Texten arbeitet Eduardo Guerrero mit Sufi-Gedichten und nutzt deren große emotionale Aufladung für eine andere Perspektive auf den Flamenco sowie für eine Reflexion über das Kurzlebige. Neben der Sufi-Kultur sucht Eduardo Guerrero das Flüchtige in der Architektur: in Räumen, die Vergänglichkeit und Symboltracht ausstrahlen. Auf der Bühne lässt er einen traumhaften Ort der persönlichen und geteilten Erinnerung entstehen: Ein großer Vorhang aus Kleidungsstücken, die für die Künstler Bedeutung besitzen – wie Babykleider des gerade Vater gewordenen Musikers Javier Ibáñez oder ein rosa Gewand, das Eduardo Guerrero an seine Großmutter erinnert – wird zur Erinnerungsskulptur.
Dauer: 75 Min.
Sa 11.04. |
19:00 – 20:00 & 21:00 – 22:00 Film „Symphony of the Body“ von Monica Ruiz |
---|---|
So 12.04. |
19:00 – 20:00 & 21:00 – 22:00 Film „Symphony of the Body“ von Monica Ruiz |
So 12.04. | 19:00 Physical Introduction |
So 12.04. | anschl. Gespräch |
Choreografie, Tanz: Eduardo Guerrero; Musik, Gitarre: Javier Ibáñez; Gesang: Manuel Soto; Künstlerische Gestaltung: Mateo Feijoo; Licht: Miguel A Camacho; Adaption Sufi-Poesie: Samara Montañez, Manu Soto; Produktionsleitung: Clara Castro; Ton: Félix Vázquez; Licht: Antonio Valiente; Komposition elektronische Musik: Pablo Palacio; Schuhe: Begoña Cervera; Video: Buenasombra, Félix Vázquez.
Das Gastspiel von Eduardo Guerrero wird gefördert durch Accíon Cultural Española.
