Factory Artist / Dt. Erstaufführung

Claire Cunningham

Thank you very much
Großer Saal
Termine
11.10.2019 – 13.10.2019
 Claire Cunningham - „Thank you very much“ Dt. Erstaufführung
Frau in einem Kostüm des Rock'n'Roll der 1950er Jahre liegt auf dem Boden und singt in ein Mirko.
Die Performerinnen Tanja Erhart und Claire Cunningham stehen sich gegenüber

Wir öffnen den roten Vorhang und heißen die Besucher*innen herzlich willkommen in der glitzernd-mysteriösen Welt der professionellen „Tribute Artists“, den Doubles bekannter Popstars. Den Größten des Showbiz zollen sie Tribut, indem sie ihre Idole durch deren Gestik, Mimik, Stimme und Kostüme bis ins kleinste Detail heraufbeschwören. Für einen Blick in diese Welt laden die schottische Choreografin Claire Cunningham und ihr internationales Ensemble aus renommierten Künstler*innen mit Behinderung auf einen Drink ins tanzhaus nrw ein. Denn in ihrer neuen Arbeit nutzt Claire Cunningham das Phänomen des Tribute Artists als Blaupause für Fragen rund um Identität, Akzeptanz und die Herausforderung, man selbst zu sein.
„Thank you very much“ ist ein Abend, der sich aus den Erfahrungen des Ensembles speist. Durch die Brille der Doubles nimmt das Ensemble in funkelnden Kostümen den Mythos des idealen Körpers auseinander. Mit dem für Claire Cunningham typischen Humor und ihrer Authentizität hinterfragt sie gesellschaftliche Auffassungen von Normalität.
Claire Cunningham ist Factory Artist am tanzhaus nrw und Residenzkünstlerin bei The Place in London. Ihre Arbeit ist von der Auseinandersetzung mit ihrer Körperlichkeit und dem Gebrauch ihrer Krücken geprägt. Indem sie deren ursprünglichen Zweck erweitert, schafft sie mit ihnen als Partner und Agent eine eigene Bewegungstechnik. Dabei versteht sie ihre Kunst, die ihrer Perspektive als Künstlerin mit Behinderung entstammt, immer auch als Aktivismus.

Dauer: 90 Min. / in englischer Sprache / mit deutschen Übertiteln / Einlass ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn

Rahmenprogramm
Sa 12.10 19:30 Haptic Access Tour  
Sa 12.10. mit Audiodeskription  
So 13.10. mit Deutscher Gebärdensprache (DGS)  
So 13.10. anschließend „Choreography of Care: Training and Trying to Crip the Ideal“, veranstaltet von kubia (mit DGS)  

Bitte beachten: Sa 18:00 Offene Probe „HOLD ON“ von Céline Bellut

Konzept: Claire Cunningham; Performance: Claire Cunningham, Dan Daw, Tanja Erhart, Vicky Malin; Dramaturgie: Luke Pell; Sounddesign: Matthias Herrmann; Kostüme: Shanti Freed; Bühnenbild: Bethany Wells; Licht: Chris Copland; Regieassistenz: Dan Watson. www.clairecunningham.co.uk
Eine Produktion vom Manchester International Festival, National Theatre of Scotland und Perth Festival, in Kooperation mit dem tanzhaus nrw und Dance Umbrella. Koproduziert durch das Manchester International Festival und National Theatre of Scotland. Ein Sonderprojekt im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.