Reihe response-ability. Eine Ethik der Bewegung / Dt. Erstaufführung

Guide Gods

Claire Cunningham
LVR-Berufskolleg und Versöhnungskirche
Termine
09.11.2018 – 15.11.2018
Claire Cunningham mit Gehhilfen auf der Bühne.

»Behinderung: der Wille Gottes… oder einfach nur gutes Karma?«, so Claire Cunningham mit einem Augenzwinkern. In ihrer Performance fragt die Choreografin mittels Tanz, Live-Musik und viel Witz sowie anhand von Gesprächen mit Geistlichen, Akademiker*innen und Menschen mit Behinderung nach Perspektiven der großen Weltreligionen auf Behinderung. Ist ihre Behinderung von einer höheren Macht bestimmt worden? Kann und sollte sie geheilt werden? Wird sie von allen Glaubensrichtungen willkommen geheißen? Musikalisch wird die Performance von Derek Nisbet auf dem Harmonium begleitet. Im Anschluss sind die Besucher*innen eingeladen auf eine Tasse Tee zu verweilen, miteinander ins Gespräch zu kommen und die eigenen Überzeugungen zu reflektieren. Claire Cunningham, Factory Artist am tanzhaus nrw und »Associate Artist« von The Place London, ist multidisziplinäre Künstlerin und Performerin mit Lebensmittelpunkt in Glasgow. Ihre Arbeit ist von der Auseinandersetzung mit ihrer Körperlichkeit und dem Gebrauch ihrer Krücken geprägt. Indem sie deren ursprünglichen Zweck erweitert, schafft sie mit ihnen als Partner und Agent eine eigene Bewegungstechnik. Dabei versteht Claire Cunningham ihre Kunst, die ihrer Perspektive als Künstlerin mit Behinderung entstammt, immer auch als Aktivismus.

Dauer: 70 Min. plus eine Tasse Tee. In englischer Lautsprache, mit englischen und deutschen  Übertiteln / am 12.11. mit deutscher Gebärdensprache

Bei weiteren Fragen zur Barrierefreiheit: ticketservice@tanzhaus-nrw.de

Gespräche mit Claire

Im Rahmen der Performance »Guide Gods« finden unterschiedliche Gesprächsformate statt. Julia Watts Belser, Junior-Professorin an der Georgetown University, hat sich auf rabbinische Literatur und jüdische Ethik spezialisiert und ist eine wichtige Gesprächspartnerin  für Claire Cunningam. Ihr besonderes Interesse gilt den  Themenfeldern jüdischer Feminismus, Queer Culture, interdisziplinäre Umweltforschung und Disability Studies. Zusammen laden sie zu zwei Gesprächen über Themen, die »Guide Gods« seit der Entstehung begleiten, ein.

Mi 07.11.

19:00 »Artists & Academics: Where Our Knowledge(s) Meet«

Ein Gespräch mit Claire Cunningham und Julia Watts Belser Studio, Eintritt frei.

So 11.11. 14:00

»Welcome & Belonging: Reflections on Disability, Faith and the Arts«

Ein Gespräch mit Claire Cunningham, Julia Watts Belser und der Theologin Marie Hecke Studio, Eintritt frei.

 

Gesprächsreihe »Religionen und ihr Umgang mit Behinderung«

Im Rahmen des Gastspiels von »Guide Gods« an verschiedenen Orten Düsseldorfs entstand in der Diakonie Düsseldorf die Idee einer Gesprächsreihe. Aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet die Reihe das, was die Performance »Guide Gods« verhandelt.

Di 06.11. 19:30 – 21:00 mit der Rabbinerin Julia Watts Belser in Studio 6, Eintritt: wie ihr wollt
Di 11.12. 19:30 – 21:00 mit dem Theologen Dr. Georg Henkel in der Diakonie Düsseldorf, Platz der Diakonie 2a, 40233 Düsseldorf, Eintritt: wie ihr wollt
   

»Kulturpolitische Strategien für Inklusion in Kunst und Kultur. Ein Blick nach Großbritannien.«

Vortrag und Diskussion u.a. mit Ben Evans, Leiter des Bereichs Arts & Disability der EU-Region am British Council, Susanne Düwel, Leiterin des Referats Kultur und Teilhabe im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, und Bettina Masuch, Intendantin des tanzhaus nrw.

Do 15.11. 11:00 – 14:30 (inkl. Vorstellungsbesuch)

Ort: Versöhnungskirche, Platz der Diakonie, 40233 Düsseldorf

Teilnahme nur nach Anmeldung bei Annette Ziegert, Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion, ziegert@ibk-kubia.de

   

 

Konzept, Performance: Claire Cunningham; Komposition, Live-Musik: Derek Nisbet; Bühnenbild: Karen Tennent; Lichtdesign: Brian Gorman; Bühnenmeisterin: Judy Stewart; Mentor: Tom Roden; Produzentin: Nadja Dias; Produktionsleitung: Lynn Wiseman; Produktionsassistenz: Freya Gosnold, Sheena Khanna, Vicky Wilson; Marketing: Vicky Wilson; Übertitel Englisch: Louisa McDaid; Übertitel Deutsch: Ellen Gallagher; Audiodeskription Englisch / männliche Stimme: Christopher McKiddie; Beratung barrierefreier Zugang: Robert Gale, Mairi Taylor (Flip). www.clairecunningham.co.uk Eine Produktion von Claire Cunningham im Auftrag des Ulster Bank Belfast Festival, Queens und dem Southbank Centre. Das Gastspiel wird gefördert durch das British Council im Rahmen von UK/Germany 2018. Eine Veranstaltung des tanzhaus nrw in Kooperation mit der Diakonie Düsseldorf, der Graf Recke Stiftung, dem LVR-Berufskolleg – Fachschulen des Sozialwesens und KSL Düsseldorf im Rahmen von KulturTandem Das Festinklusival.