House Dance

Kurs mit Yeliz Pazar

House Dance ist in den frühen 80er Jahren in den Underground-Clubs in Chicago und New York entstanden und wurde von vielfältigen Tanzstilen geprägt. Es ist vor allem ein Social Dance, der von Freiheit, Improvisation und dem Groove lebt.

Genau dies sind auch die Hauptbestandteile, die in dem Workshop den Teilnehmer*innen vermittelt werden sollen. Zunächst werden die Basics und Foundation näher gebracht und im weiteren Verlauf um Floorwork und kreative Konzepte ergänzt, um seinen Freestyle als auch eigenen Tanzstil zu formen und zu festigen. Darüber hinaus steht der Spaß an dem Tanz und der Liebe zur Musik an erster Stelle.

Yeliz Pazar

Yeliz Pazar ist Tänzerin, Choreografin und Mitgründerin des 2012 entstandenen Tanzkollektivs nutrospektif welches 2020 vom tanzhaus nrw zu Factory Artists ernannt wurde. Gemeinsam arbeiten sie daran die Tanzkulturen HipHop, Breaking, House Dance, Popping, Locking und Waacking im Bühnenkontext sichtbarer zu machen, künstlerische Ansätze zu erforschen und Dialog in der Tanzlandschaft voranzubringen. Sie choreografierten u.a. “Kinder der Nacht” am Schauspiel Köln, „Get Together“ an der Oper Köln und „NUTRO 10 - Eine nutrospektive“ am tanzhaus nrw. In Zusammenarbeit mit Bahar Gökten vom Kollektiv haben sie mit dem tanzhaus nrw das Tanztheater Festival “MOVING CONCRETE” kuratiert. Im Rahmen des “Step by Step”, eine Koproduktion vom Ballett am Rhein und dem tanzhaus nrw, haben nutrospektif “ocean notion” und „the weirdness ist consistent“ choreografiert und performt. Neben einer Teilchoreografie für “Der Nussknacker” an der Oper am Rhein wurden nutrospektif außerdem vom Stadt:kollektiv für eine einmonatige tänzerische Residenz am Düsseldorfer Schauspielhaus eingeladen. Des Weiteren choreografierte Yeliz Tanz und Theaterstücke wie zuletzt; „Körperpoesie“ (Einladung 4.Tanztreffen der Jugend /Berliner Festspiele) „Concord Floral“ (Regie: Bassam Ghazi) am Schauspiel Köln und „Working Class“ (Regie: Bassam Ghazi) am Düsseldorfer Schauspielhaus. Zudem gehört Sie seit 2013 zum Ohne Stimme Ensemble und choreografierte mit Daniela Rodriguez Romero von nutrospektif europaweite Tanztheater-Produktionen wie „Grenzerde“ (Deutschland), „#P.O.S.T.14“ (Bosnia und Herzegowina), „Fara Voce“ (Rumänien) und „Passagen in Portbou“ (Spanien). Yeliz gehört außerdem zur 1. Generation Waacking Tänzerinnen in Deutschland und organisierte mit „THE WAACK OFF“ im tanzhaus nrw das erste Festival des Genres mit zahlreichen internationalen Gästen.