
Modern Dance
Dozent*innen

Carlo Melis
Carlo Melis zählt zu einem der langjährigsten Dozent*innen am tanzhaus nrw. Seit 1989 unterrichtet er am Haus Modern und Jazz Dance und integriert Einflüsse des zeitgenössischen Tanzes. „Die Freiheit des zeitgenössischen Tanzes fordert die standardisierten Techniken des Modern und Jazz Dance heraus und wendet den Blick nach innen.” So geht es in Carlos Kursen weniger darum, eine Technik zu erlernen, als vielmehr eine Strategie wiederzuentdecken, die wir seit den ersten kindlichen Bewegungen in uns tragen: neugierig zu sein, sich und seinen Körper zu erleben und die eigenen Emotionen zu spüren. Die Teilnehmer*innen arbeiten bei den Bewegungen immer auch an deren Ursprung. „Wir beginnen erst dann zu tanzen, wenn Gefühle die Bewegungen antreiben.“ Carlo absolvierte seinen Eltern zuliebe eine Ausbildung zum Bautechniker, doch schon in seiner Jugend war er von den Künsten fasziniert und spielte beim Bewegungstheater und Living Theatre. Nach einem Workshop bei Bob Curtis, dem Wegbereiter des Afro Contemporary Dance, fand Carlo zum Tanz: „Eine solche Intensität hatte ich noch nie erlebt. Ab dem Zeitpunkt wusste ich, dass ich tanzen will.“ So begann er im Alter von 26 Jahren klassisches Ballett, Modern und Jazz Dance in seiner Heimat Sardinien zu studieren. Später schloss er zudem ein Studium in Theater- und Tanzpädagogik an verschiedenen Hochschulen in Italien ab. Während eines Tanzstipendiums an der Folkwang Universität der Künste lernte Carlo bei der großen Wuppertaler Choreografin Pina Bausch, die seine weitere tänzerische Arbeit prägte. Er wirkte bei Fernsehproduktionen mit, arbeitete mit zahlreichen Kompanien und lehrte u.a. an der Tanzakademie Arnheim.

Colin Sinclair
Colin Sinclair ist ein kreatives Multitalent. Der Londoner ist nicht nur Tänzer, Choreograf und Dozent, er ist auch Designer für sein eigenes Modelabel und künstlerischer Leiter der Theater Company Sinclair Arts. Er war international als Model für namhafte Marken tätig und gründete später eine Künstler*innenagentur. Auch gewann er mehrere Auszeichnungen als Drehbuchautor und Filmemacher und legte ein Diplom an der New York Film Academy ab. Seine prägendsten Tanzerfahrungen sammelte er in den Londoner Underground Clubs. Bei einem Tanzevent im Covent Garden wählte ihn die Jury aus und lud ihn ein, an der Urdang Academy of Ballet and Performing Arts in London zu studieren. Im Anschluss arbeitete Colin als Tänzer und Sänger in zahlreichen TV-Shows und Musicals, darunter von 2000 bis 2003 bei „Tabaluga und Lilli“ von Peter Maffay. Colin war zudem als Choreograf für eine der größten US-amerikanischen Sender- und Filmproduktionsfirmen tätig. Colin unterrichtet heute Tanz in ganz Europa und ist seit 2005 als Dozent am tanzhaus nrw.

Elisa Marschall
Elisa Marschall ist eine deutsch-nicaraguanische zeitgenössische Tänzerin, Performerin, Choreografin sowie Tanz-, Yoga- und Theaterpädgogin. Sie absolvierte ihr Tanzstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen und an der ArtEZ Hogeschool voor de Kunsten in Arnheim (Niederlande). Bisher hatte sie Gelegenheit mit Regisseur*innen und Choreograf*innen wie Susanne Linke, Anna Holter, Maura Morales, Philipp Stölzl, Andreas Rosar, Carlus Padrissa sowie mit artcenisco performing arts, Sepidar Theater und das Theater der Klänge u.a. zusammen zu arbeiten. Im Jahr 2014 zertifizierte sie sich in Indien zur Yogalehrerin. Seitdem unterrichtet sie leidenschaftlich gerne Gruppen sowie einzelne Personen. 2020 absolvierte sie eine Ausbildung zur Theaterpädagogin in BuT® an der Akademie off-theatre in Neuss. Seit 2021 ist sie Mitglied des Forumtheaters Inszene in Köln, wo sie als Schauspielerin sowie Moderatorin in der kulturellen Bildung tätig ist. Derzeit absolviert sie neben ihrer künstlerischen Tätigkeit einen Master in Szenischer Forschung an der RUB.

Ivan Keim
Ivans Unterrichts besteht aus einem technisch anspruchsvollen Training, welches den Teilnehmer*innen ermöglicht, ihren Körper und ihre Bewegungen zu „kontrollieren und gleichzeitig loszulassen“. Ivan hat seine Kurse für das tanzhaus nrw im Januar 2021 angefangen. Laut ihm „Die Motivation und Leidenschaft jeder Gruppe zu erkennen berührt mich immer! Es gibt viel positive Energie, die jede*r einzelne in den Kurs mitbringt.“ Ivan Keim ist in Mendoza (Argentinien) geboren und aufgewachsen. Er erhielt seine Ausbildung zum Tänzer an der UNA – National Art University und am National Ballet & Modern Dance Konservatorium in Buenos Aires. Auf sein erstes Engagement beim Argentine National Ballett folgten weitere als Tänzer in verschiedenen Bereichen und Stilen – von Modern Dance Companies über TV-Shows bis zu Werbeaufnahmen. Nach seinem Umzug von Südamerika nach Europa tanzte Ivan u. a. für die Deutsche Oper am Rhein, die Oper Köln, das Theater Bonn, die Oper Dortmund, die Oper Wuppertal und das Saarländische Staatstheater in Saarbrücken. Seit 2018 arbeitet er auch als Choreograf - Produktionen für Balletts und Dance Companies (Estland / Deutschland), sowie für Musicals, Operetten, Galas und unterschiedliche Produktionen. Heute arbeitet Ivan hauptsächlich als Tänzer, Tanzdozent und Choreograf und folgt dem Credo: „Ich habe das Bestreben meine Expertise im Tanzbereich stetig weiter zu entwickeln.“

Ivana Kisic
Ivana Kisic ist freischaffende Tänzerin und Tanzpädagogin mit kroatischen Wurzeln. Sie begann als Jugendliche mit klassischem Ballett, tanzte später in Shows und nahm an zahlreichen Wettbewerben teil. Nach ihrer Ausbildung zur Tanzpädagogin an der ArtEZ Hochschule der Künste in Arnheim leitete sie den Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich in unterschiedlichen Tanzschulen in Düsseldorf und im Ruhrgebiet. Seit 2007 unterrichtet Ivana auch am tanzhaus nrw. Sie arbeitet auch im Rahmen des Projektes „take-off: Junger Tanz Düsseldorf“, ein Netzwerk mit anderen Düsseldorfer Kulturinstitutionen und Partnerschulen. Sie war auch als Performerin bei der Bühnenproduktion „the common people“ des belgischen Choreografen Jan Martens im tanzhaus nrw zu sehen.

Joseph P. Cooksey
Joseph P. Cooksey arbeitet als Dozent mit den Tanztechniken des Modern Dance, Modern Ballet und Jazz Dance. Er unterrichtete an der Juilliard School, dem Dance Theater of Harlem, am Alvin Ailey American Dance Center und am Philadelphia College for the Performing Arts. Er ist zertifizierter Lehrer für die Zena Rommett Floor-Barre Technik® und Master Teacher bei deren jährlichen Zertifizierungen.

Nora Pfahl
Nora Pfahl absolvierte ihr Tanzstudium an der ArtEZ Hochschule der Künste in Arnheim. Bereits als Kind tanzte sie leidenschaftlich Ballett, Modern und Jazz Dance. Seit ihrem Abschluss arbeitet sie international als Dozentin, Tänzerin und Choreografin. Neben zahlreichen Arbeiten als freischaffende Künstlerin, ist sie als Choreografin u.a. für den Fernsehsender KiKA, das Junge Schauspielhaus und die Tonhalle in Düsseldorf tätig. Seit 2006 ist Nora auch Dozentin am tanzhaus nrw. „Ich bin sehr glücklich, genau das machen zu dürfen, was ich liebe.“ Ihr Debüt als Schauspielerin – dem zweiten Traumberuf ihrer Kindheit – gab sie in der Rolle des Rotkäppchens in der Produktion „Rrr.käppchen“ des Düsseldorfer Theaterkollektivs Pièrre.Vers. Jährlich ist das Kollektiv auch während des Asphalt Festivals sowie des düsseldorf festival! vertreten. Zudem moderiert und choreografiert Nora die Reihe „Plutino“ in der Tonhalle Düsseldorf, eine Arbeit im Rahmen des Kooperationsprojektes take-off: Junger Tanz Düsseldorf.

Sofia Klein Herrero
Sofia Klein Herrero wurde in Düsseldorf geboren und erhielt ihre Tanzausbildung an der renommierten Escuela de Ballet Carmina Ocaña y Pablo Savoye in Madrid sowie am Conservatorio Superior de Danza María de Ávila in Madrid, wo sie 2018 ihren Bachelorabschluss in Choreografie und Tanz erlangte. Ihr professioneller Werdegang als Tänzerin führte sie in zahlreiche namhafte Ballett-Ensembles und Theatern, darunter das Aalto Ballett Essen, die Deutsche Oper am Rhein, die Oper Wuppertal, das Ballett Bautzen, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und die Pasodos Dance Company Mallorca. Unter ihrem Repertoire als professionelle Tänzerin befinden sich Werke bedeutender Choreograf*innen wie Marius Petipa, August Bournonville, Jirí Kylián, William Forsythe, David Dawson, Ana Catalina Román, Nacho Duato, Ben van Cauwenbergh, Julia Schalitz , Mia Facchinelli, Barbara Fristche, Laura Macías und viele andere. Als Choreografin hat Sofia Klein Herrero mehrere Stücke für Bühne und Tanztheater geschaffen. Ihre Werke zeichnen sich durch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Tanztechniken und emotionaler Ausdruckskraft aus, wobei sie stets innovative und facettenreiche Interpretationen bietet. Sofia Klein Herrero ist seit mehreren Jahren als Tanzpädagogin tätig und unterrichtet eine Vielzahl von Tanzstilen, darunter Ballett, Zeitgenössischen Tanz, Modern Dance, Spitzentanz, Kreativen Kindertanz, Preballet, Stretching, Improvisationstechniken und Choreografie. Sie hat in verschiedenen Tanzschulen, Kompanien sowie im Rahmen von Workshops unterrichtet, sowohl in Deutschland, Spanien als auch Argentinien. Ihre umfassende pädagogische Erfahrung ermöglicht es ihr, auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Schüler*innen einzugehen und sie auf künstlerische und technische Weise fördern. Im Jahr 2024 schloss Sofia Klein Herrero erfolgreich ihren Masterabschluss in Tanzpädagogik (Klassischer Tanz) an der Folkwang Universität der Künste Essen ab. Sofia Klein Herrero ist als Tänzerin, Tanzpädagogin, Choreografin und Fitness-Trainerin aktiv.

Tanja Emmerich
Tanja Emmerich begann mit acht Jahren Ballett zu tanzen. Später hatte sie zusätzlich Unterricht in Modern und Jazz Dance, u.a. bei Carlo Melis. Als Jugendliche entdeckte sie die Vielfalt des Angebotes des tanzhaus nrw und nahm dort zusätzlich Kurse in Jazz Dance und HipHop. Tanja studierte an der ArtEZ Hochschule der Künste in Arnhem und schloss ihre Ausbildung zur Tanzpädagogin an der Weber-Schule Düsseldorf ab. Im Anschluss ließ sie sich zur Tanzpädagogin bei den Ballettseminaren Stuttgart unter Leitung von Eva Steinbrecher zertifizieren. Seit 2007 unterrichtet sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Tanzstilen und arbeitet regelmäßig als Choreografin für eigene Tanz- und Theaterproduktionen wie auch im Auftrag z.B. für die Neusser Musicalwochen oder das Schauspielhaus Düsseldorf. Seit 2015 zählt sie zum Kern des Dozent*innenteams am tanzhaus nrw.