Kreativer Kindertanz

Kreativer Kindertanz

Fantasie, Kreativität und die Freude an der Bewegung stehen im Mittelpunkt des Kreativen Kindertanzes, wie ihn die verschiedenen Dozent*innen am tanzhaus nrw verstehen. Neben einer soliden Bewegungsschule legt der Kreative Kindertanz Wert darauf, die schöpferische Kraft des Teilnehmenden, seine Lust am Spiel und an der Erzählung sowie Musikalität, Rhythmus, Raumgefühl und Gemeinschaft zu fördern. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 2 Jahren (!) und wendet sich in diesem Alter auch an Eltern oder andere Bezugspersonen, die zum Unterricht eingeladen sind.

Dozent*innen

Glib Movenko

Glib Movenko wurde in der Ukraine, Kiew geboren. Zuerst hat er etwa 10 Jahre lang Latein und Standard (Ballroom Sport Tanz), dann seit Jahr 2000 HipHop getanzt. Während des Studiums „Choreographie – Lehrer für Choreographie und Kunst“ hat er klassisches Ballett und ukrainischer Volkstanz gelernt. Er hat 20-jährige pädagogische Erfahrung. Der Tanz hat ihn mehrmals in verschiedenen Krisen gerettet, wie z. B. der Zerfall der Sowjetunion in den 90er Jahren, eine Familientrennung oder die eigene Pubertät. Stets hat der Tanz ihm die Motivation gegeben, sich immer weiter zu entwickeln und mit vollem Herzen und viel Kraft zu trainieren. Und dies oft mit Erfolg in internationalen Tanzwettbewerben. Die vielen Reisen zu Wettbewerben und Auftritten verleihen ihm seither die Kraft, seine Kunst und Sport im Zusammenhang internationaler Verständigung einzusetzen, was insbesondere seine Begeisterung für den Tanzunterricht mit Kindern auszeichnet und bereichert.

Stefanie Schwimmbeck

Stefanie Schwimmbeck arbeitet seit ihrem Studium an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln freischaffend als zeitgenössische Tänzerin und Tanzvermittlerin. Als Tanzvermittlerin reichen ihre Erfahrungen von diversen partizipatorischen Projekten über zeitgenössisches Tanztraining für Laien aller Altersstufen und professionelle Tänzer:innen bis hin zu Lehrtätigkeiten an Hochschulen. Sie ist Lehrkraft in der Kreativen Werkstatt der Brotfabrik Bonn-Beuel für kreativen zeitgenössischen Tanz für Kinder und Jugendliche und gestaltet die alljährliche Schulaufführung mit ihren Tanzschüler*innen im Alter von 4–18 Jahren. In Düsseldorf ist sie regelmäßig Teil des Tanzlabors „move on…“ im Akki – Aktion & Kultur mit Kindern e.V.. Die Tanzvermittlung schlägt für sie eine Brücke zwischen Tänzer*innen, Schüler*innen und Zuschauenden und nimmt eine zentrale Rolle in der Stärkung der Kunstform Tanz ein.