Jobs

We want you

Dozent*innen für Kreativen Kindertanz und Eltern-Kind-Tanz gesucht

Das tanzhaus nrw in Düsseldorf sucht eine*n engagierte*n Dozent*in für unsere Kurse im Bereich Kreativer Kindertanz und Eltern-Kind-Tanz auf Honorarbasis. Wir richten uns an kreative und erfahrene Tanzpädagog*innen, die Freude daran haben, Kinder in ihrer tänzerischen Entwicklung zu unterstützen und Eltern in die Welt des Tanzes einzuführen.

Deine Aufgaben:

  • Durchführung von Tanzkursen für Kinder mit Eltern
  • Entwicklung von kreativen Unterrichtskonzepten
  • Förderung der motorischen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmer*innen
  • Sicherstellung einer positiven und inspirierenden Lernumgebung.

Du bringst mit:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Tanzpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Eltern
  • Kreativität und Begeisterungsfähigkeit.

Wir bieten dir eine vielfältige Aufgabe in einem lebendigen und international vernetzten Haus mit sympathischem Team. Das tanzhaus nrw ist Akademie für Tanz, Theater und Residenzort unter einem Dach mit ganzjährigem Betrieb. In der Kombination aus Akademie für Profis und Amateur*innen einerseits und Produktion und Präsentation von Tanz in all seinen Facetten andererseits, ist das Haus in Deutschland einzigartig.

Wir pflegen eine offene Kommunikationskultur und sprechen uns im Team mit Du an. Das gilt auch für den Bewerbungsprozess. Sag uns gerne Bescheid, wenn Du das anders möchtest.

Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Deinem Lebenslauf ausschließlich via E-Mail bis zum 05.01.2026 an Heike Seidler unsere Leitung der Akademie Heike Seidler (sie/ihr) unter hseidler@tanzhaus-nrw.de.

Das tanzhaus nrw hat sich zum Ziel gesetzt, im Team zahlreiche unterschiedliche Perspektiven und gelebte Erfahrungswerte einzubinden und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Behinderung oder sexueller Identität.