Narben & Namen

Workshop mit

Opferschicht, das ist diese Klebefolie auf den Fenstern der U-Bahn. Mit ihr werden die in die Scheiben gekratzten Wörter und Namen überdeckt.

Im Workshop Narben & Namen widmet sich der Choreograf Kadir Amigo Memiş der urbanen Kultur Scratchitti, also dem Einkratzen von Zeichen in die Oberfläche von Verkehrsmitteln, Gebäuden und Körpern. Seit 2005 beschäftigt er sich mit Schnittstellen zwischen Tanz und Schrift, Graffiti und Urban Dance. Er hat eine eigene Tanzschrift „Urban Calligraphy“ entwickelt, die als Darstellung von Dichte und Leere, Dynamik und Rhythmus, Geschwindigkeit und Kraft der Bewegungen gelesen werden kann. Im Workshop Opferschicht haben Teilnehmer*innen die Gelegenheit ihren Körper unter einem künstlerischen Blickwinkel zu erkunden, die Geschichte und die kulturellen Bedeutungen von Graffiti und Namen kennenzulernen.

Dieser Workshop ist Teil des Moving Concrete Festivals.

Moving Concrete Visual 2
Festival · 01. – 05.09.2021

MOVING CONCRETE

Urban Dance Art