Voices and Layers
Workshop mit Steven Harper

Steven Harper
Der US-Amerikaner studierte Tanz in Genf und New York. Seit 1991 lebt er in Rio de Janeiro, wo er unermüdlich für die Entwicklung des Tap Dance in Brasilien arbeitete. Er tanzte, unterrichtete, schrieb für Zeitungen und Fachzeitschriften, organisierte das Festival „Tap in Rio“ und choreografierte für verschiedene Shows, Tanzkompanien, Musicals und Fernsehprogramme. Seit 2010 arbeitet er mit der Sambaschule Salgueiro zusammen und choreografiert für sie. Er produzierte mehrere Shows, darunter „Preto e Branco“ von 1992 bis 1995, gefolgt von „Jungle Tap!“ im Jahr 1996, einem Bass- und Tap Dance -Duo mit dem Kontrabassisten und Sänger Bruce Henri. Sie waren dem brasilianischen Publikum bestens bekannt und hatten die Ehre, im Juli 2000 beim Montreux Jazz Festival und 2001 beim New York Tap Dance Festival aufzutreten. Im Juli 2002 nahm Steven als Solist am „All Stars“-Abend desselben Festivals teil. Seit 2002 leitet er eine Tap Dance Company (die in einem Artikel des Magazins Dance Spirit als eine der fünf Kompanien aufgeführt wurde, die „die internationale Tap Dance Scene aufmischen“). Seine lokale Popularität veranlasste die brasilianische Niederlassung der Kompanie Capezio, die „Steven Harper Tap Dance Collection“ zu kreieren, eine Linie von Schuhen und anderen Produkten für den Tap Dance. In seinen Kursen verbindet Steven Jazz, Funk und brasilianische Musik zu einem persönlichen, tanzbaren Stil. Besonderer Wert wird auf die Integration von Körper, Armen und Füßen gelegt. Ziel ist es, den Schülern zu helfen, ihren eigenen Stil und ihre Individualität zu finden und eine echte Bühnenpräsenz zu entwickeln. Ebenso wichtig ist die Aufmerksamkeit auf Musikalität, Klangkontraste, Dynamik und Klangfärbung, da die Schüler dazu angeleitet werden, die Unterschiede der einzelnen Musikstile zu verinnerlichen. In den letzten zwanzig Jahren hat er über hundert Workshops und Auftritte in Nord- und Südamerika sowie Europa gegeben.