junges tanzhaus · Uraufführung

KHARABA & GUESTS

PINKE PINKE
Großer Saal
9 €
Termine
9 €
4 €
4 €

Tickets für Vormittagsvorstellungen können über den Anfragebutton/das Reservierungsformular erfragt werden. Vormittagsvorstellungen sind besonders geeignet für Schulen, aber auch für Kitas, Kindergärten und andere Betreuungs-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen. 4 € pro Kind/Jugendlichen, Begleitpersonen haben freien Eintritt. Zusatzbuchung eines Workshops in Zusammenhang mit einer Vormittagsvorstellung ist mit zusätzlichen 2 € pro Person möglich.

Eine Illustration. Zwei gezeichnete Figuren sitzen in einer Badewanne voller rosa Geldscheine. Außenrum ist der Boden ebenfalls mit den rosa Scheinen bedeckt. Im Hintergrund blauer Himmel mit Wolken

Eine poetische Reflexion über Geld für Groß, Mittel und Klein

Para, Kohle, Asche, Moos, Kröten, Knete, Pinkepinke – welches Wort benutzt du für Geld?
Wir kennen viele Worte für Geld und trotzdem sprechen wir viel zu selten über das, was es mit uns macht, wie es uns beeinflusst und wie wir gut damit umgehen können. Nicht in der Schule, nicht mit Freund*innen und auch in vielen Familien nicht. Wissen ist aber Macht und deswegen zerlegt PINKE PINKE auf der Bühne über Tanz und Rap die Dimensionen von Geld – für unser aller Empowerment!
PINKE PINKE zeigt, wie Geld funktioniert und wie wir in einem globalen System des Ungleichgewichts und der Willkür leben, dass es für manche aktiv schwerer oder auch einfacher macht, wohlhabend zu sein. Bei der unbestreitbaren Notwendigkeit von Geld, fragt das künstlerische Team: Können andere Formen von Reichtum wie Kreativität, berufliche Erfüllung, Freundschaft oder Liebe überhaupt konkurrieren?

Khadidiatou Bangoura stammt ursprünglich aus Liberia und Guinea. Sie wurde in Frankreich geboren und wuchs in Deutschland auf. Khadidiatou Bangoura nutzt den Tanz als Mittel, um unsere Beziehungen zu uns selbst, zu unserer Umwelt und zueinander zu analysieren – für neue Erzählungen, bessere Selbstkenntnis und mehr Selbstreflexion.
Zu den Künstler*innen, mit denen sie zusammengearbeitet hat, gehören u. a. Okwui Okpokwasili, Ester Ambrosino (Tanztheater Erfurt), Rafaële Giovanola (Cocoon Dance), Jan Pusch, Melissa Guex, Felix Dompreh (Kuyum Arts) und Horacio Macuacua. Zu ihren eigenen choreografischen Arbeiten gehören Adult-ish (2017), The heart is a muscle (2017), fight, flight, freeze (2020), Moving Structures (2021), FÜHL DIE WELT DURCH MEINE HAUT – Observations on everyday racism (2021) und LIFE IS A JUNGLE (2024).

Seit März 2023 bietet sie inklusive Tanzworkshops für blinde, sehbehinderte und sehende Tanzinteressierte und seit April 2024 auch die Reihe PLAYTIME an, bei denen Tanzinteressierte verschiedenster Backgrounds und Erfahrungslevels zusammenkommen, um gemeinsam zu improvisieren. Seit Oktober 2024 ist sie außerdem als künstlerische Ko-Leitung des Sommerblut Kulturfestivals in Köln tätig.

Rahmenprogramm:
Publikumsgespräche im Anschluss an die Vorstellung

Ab 8 Jahren. Für taubes, blindes, hörendes und sehendes Publikum. Mit integrierter Audiodeskription und für taubes Publikum.

Einsatz von lauter Musik.

Dauer: 50 – 60 Minuten

Konzept, Choreografie: Khadidiatou Bangoura Tanz, Choreografie: Khadidiatou Bangoura, Dodzi Dougban, Joana Kern, Daniela Riebesam; Lichtdesign & Lichttechnik: Sascha Görg; Musik: Carl-Noë Struck; Texte: Khadidiatou Bangoura, Joana Kern, Daniela Riebesam, Carl-Noë Struck; Gebärdensprachenkunst: Dodzi Dougban, Access & Barrierefreiheit: Dodzi Dougban, Dolmetscherinnen für Deutsche Gebärdensprache: Sarena Böckers, Stella-Danae Papantonatos.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen durch den Diversitätsfonds NRW und das NRW Landesbüro für freie Darstellende Künste. Mit Unterstützung durch take-off: Junger Tanz. Eine Koproduktion mit junges tanzhaus nrw.

Reservierungsanfrage für Vormittagsvorstellungen

  • Titel
    PINKE PINKE
  • Künstler
    KHARABA & GUESTS
Termin
z.B. Dauer / Thema / vor- oder nachbereitender praktischer Workshop / Interesse an Künstler*innen-Gespräch nach der Vorstellung
* Dies ist ein Pflichtfeld, alle anderen Angaben sind optional und verkürzen den Anfrageprozess. Ihre Daten werden nur für die Reservierungsanfrage benötigt und nur so lange gespeichert, wie sie für die Klärung notwendig sind. Sie haben jederzeit das Recht auf Widerruf unter: jungestanzhaus@tanzhaus-nrw.de