tanzfuchs PRODUKTION
Schulvorstellungen:
Tickets können über den Anfragebutton/das Reservierungsformular erfragt werden. Schulvorstellungen sind besonders geeignet für Schulen, aber auch für Kitas, Kindergärten und andere Betreuungs-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen. 4 € pro Kind/Jugendlichen, Begleitpersonen haben freien Eintritt. Zusatzbuchung eines Workshops in Zusammenhang mit einer Schulvorstellung ist mit zusätzlichen 2 € pro Person möglich.

Siehst du den Ton? Kannst du den Rhythmus in deinem Bauch fühlen? Fühlst du, wie die Melodie über deine Haut tanzt? In BÄÄÄM begibt sich das Publikum mit unterschiedlichen Hörwahrnehmungen gemeinsam mit drei Performerinnen auf eine Expedition in die Welt der Musik, des Sounds, der Klänge. Humorvoll, schräg, verspielt, verrückt, verkracht – erschaffen die resthörige Performerin Angelika Henning, die Tänzerin Moonjoo Kim sowie der Musikerin Rie Watanabe ein partizipatives Tanz- und Soundlabor zum Sehen und Fühlen.
2003 gründete Barbara Fuchs in Köln das Label tanzfuchs PRODUKTION. Seither erforscht sie zusammen mit dem Komponisten Jörg Ritzenhoff neue künstlerische Räume an der Schnittstelle zwischen Akustik und Tanz. Die erste Arbeit für Kinder bis zwei Jahre realisierte Barbara Fuchs 2009 im Rahmen von take-off: Junger Tanz. Barbara Fuchs gehört damit zu den Vorreiter*innen für Tanzkunst für das ganz junge Publikum in Deutschland. 19 Stücke für ein junges und intergeneratives Publikum haben Barbara Fuchs und Jörg Ritzenhoff unter dem Label tanzfuchs PRODUKTION und im Rahmen von Gastchoreografien produziert. Tourneen führten die Kompanie quer durch Deutschland, in 14 europäische Länder und nach Japan. tanzfuchs PRODUKTION wurde mehrfach nominiert und ausgezeichnet.
2021 entstand eine erste Tanzproduktion mit integrierter Audiodeskription. Mit BÄÄÄM (vorheriger Arbeitstitel KRACH?!) setzt das künstlerische Team um Barbara Fuchs die künstlerische Forschung rund um das „Hören“ fort.
Ab 5 Jahren. Für taubes und hörendes Publikum.
Idee, Inszenierung: Barbara Fuchs; Komposition: Jörg Ritzenhoff; Ausstattung: Regina Rösing; Lichtdesign: Wolfgang Pütz; Performance: Geli Strahl, Moonjoo Kim; Musik, Performance: Rie Watanabe; Dramaturgie: Vivica Bocks; Öffentlichkeitsarbeit: Kerstin Rosemann; Beratung Barrierefreiheit: Sabine Lindlar; Produktionsleitung, Finanzen: Carina Graf, Selina Ehlen.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, das Kulturamt der Stadt Köln, den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Eine Koproduktion von tanzfuchs PRODUKTION, tanzhaus nrw und Consol Theater.
Mit Unterstützung durch take-off: Junger Tanz.
Reservierungsanfrage für Schulvorstellungen
-
TitelBÄÄÄM
-
Künstlertanzfuchs PRODUKTION