Second Hand Dance Company
Eine partizipative Tanzperformance für unterschiedliche Altersgruppen je nach Termin:
0 – 18 Monate + 12 Monate – 3 Jahre + 4 – 11 Jahre.
Vier Tänzer*innen wirbeln durch den Raum und laden Babys und Kleinkinder ein, bei dieser warmherzigen, verspielten Performance mitzumachen. Die Musik wird live von einem DJ gemixt. We Touch, We Play, We Dance ist eine partizipative Tanzperformance für Babys und Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren sowie für Kinder mit Einschränkungen (Kinder mit autistischen, neurodiversen, körperlichen sowie Lernbehinderungen) von 4 bis 11 Jahren. Die Eltern dürfen staunen, wie ihre Kinder auf die Tänzer*innen reagieren. Alles ist erlaubt: High Fives, Umarmungen, Tanzen – man darf aber auch einfach zuschauen und zuhören.
"Wenn man sieht, wie sich andere Körper bewegen, bewegt sich etwas in einem selbst"
Exeunt-Magazin
Die Company Second Hand Dance ist eine „disabled-led dance company“ und wurde 2013 von Rosie Heafford und Claire Summerfield in England gegründet. Seitdem entwickeln sie Stücke für Kinder und Erwachsene. Ihre sensiblen, bunten und leicht zugänglichen Produktionen sind weltweit bei Festivals zu Gast und sorgen regelmäßig für gutgelaunte kleine Besucher*innen, die oft weitertanzen, selbst wenn die Vorstellung längst vorüber ist.
Dauer: 45 Min.
Dezidierte Altersempfehlung der Kompanie siehe Info in den Terminen.
Ohne Sprache.
Ticketanfragen für Schulvorstellungen bitte an Maresa Grote-Sinn richten:
mgrote-sinn@tanzhaus-nrw.de
Auch andere Besucher*innen sind zu den Schulvorstellungen herzlich willkommen.
Konzept und künstlerische Leitung: Rosie Heafford, Probenleitung: Keir Patrick; Tanz: Mariana Camiloti, Miles Kearley, Alice Shepperson, Marc Stevenson; Sounddesign und technische leitung: Froud; Kostüm, Bühne, Lichtdesign: Ben Pacey; Dramaturgie: Katherine Morley; Touringmanagement und DJ: Mat Larimer; Produktionsleitung: Claire Summerfield; Producer: Hazel Singleton.
Auftragsarbeit von The Place, Pavilion Dance South West und unterstützt von The Egg, Gulbenkian, Bath Spa University, aus öffentlichen Mitteln der National Lottery durch das Arts Council England. Die Stückentwicklung wurde unterstützt von Polka Theatre, begleitet durch das Hopper Early Years scheme mit Unterstützung durch Take Art, Surrey Arts, China Plate, Arts Partnership Surrey, und Paul Hamlyn Foundation. Die Adaption von We Touch, We Play, We Dance wurde von Fabric in Partnerschaft mit Sense und Swindon Dance in Auftrag gegeben und von Arts Partnership Surrey durch das Surrey Dance Seed Funding Programme 2022 unterstützt.
Mit Unterstützung von take-off: Junger Tanz, gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.