Hosted by nutrospektif
Urbane Tanzschaffende treiben ihre Kunstform aktiv voran, doch obwohl sie eigene Formate kreieren und es in Deutschland eine große urbane Tanzszene gibt, bestehen keine spezifischen Anlaufstellen oder finanzierte Experimentierräume für eine nachhaltige Stärkung urbaner Tanzkreationen. Als Teil der TANZPAKT RECONNECT-Förderung zur Stärkung und Zukunftssicherung von Tanzstrukturen schrieb das tanzhaus nrw im Rahmen des Projekts Urban Empowerment urbane Residenzen für 2021 aus. Hier hatten urbane Tanzschaffende mit Bezug zu NRW die Möglichkeit, in Begleitung eines Mentoring bestehende Projekte zu vertiefen oder neue Konzepte zu erproben. Anknüpfend an diese laden nutrospektif bei Urbane Residenz – Insights dazu ein, die Wichtigkeit von Experimentierräumen zu beleuchten und Einblicke in die Rechercheprozesse der Resident*innen Johann Bae, Lisa Lamprecht und Bernd Pierre Louis zu erhalten. Zusätzlich wird es die Möglichkeit geben online per Livestream Fragen zu stellen.
Dauer: 90 Min.
Eintritt frei, zum Anmeldeformular HIER, zum Livestream HIER.
auch als Livestream, frei verfügbar |
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Festivals MOVING CONCRETE, unterstützt durch DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.