R.OSA_10 Übungen für neue Virtuositäten
Eine junge Frau im türkisgrünen Badeanzug betritt die Bühne. Sie lädt die Besucher*innen singend, sprechend und tanzend zu einer Reihe von Übungen ein, manche zum Mitmachen, manche auch nur zum Zuschauen. Im Mittelpunkt steht dabei einerseits die besondere Körperlichkeit der Performerin Claudia Marsicano und andererseits der urteilende Blick der Zuschauenden.
Die italienische Choreografin Silvia Gribaudi thematisiert in ihrer Arbeit den Ausdruck des Körpers und seine soziale Rolle. Mit ihrem aktuellen Stück lädt sie sowohl Kinder als auch Erwachsene ein, sich gemeinsam mit Konzepten von Virtuosität und Körperlichkeit auseinanderzusetzen. „R.OSA_10 Übungen für neue Virtuositäten“ ist eine Revolution des Körpers, der gegen die Schwerkraft rebelliert und die Leichtigkeit auf der Bühne feiert.
Dauer: 45 Min. / So mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) ICON / So 14:00 Physical Introduction

Konzept, Choreografie, Regie: Silvia Gribaudi; Performance: Claudia Marsicano; Lichtdesign: Leonardo Benetollo; Künstlerische Beratung: Antonio Rinaldi, Giulia Galvan, Francesca Albanese, Matteo Maffesanti. www.silviagribaudi.com
Eine Produktion von ZEBRA, Silvia Gribaudi Performing Arts und La Corte OspitaleRubiera – Italia, koproduziert durch Santarcangelo Festival, mit Unterstützung von Qui e Ora Residenza Teatrale Milan und Associazione Culturale Zebra – Venice, in Zusammenarbeit mit Armunia Centro di Residenze Artistiche Castiglioncello/Festival Inequilibrio, AMAT - Ass. Marchigiana attività teatrali, Teatro delle Moire/LachesiLAB Milano und CSC Centro per la Scena Contemporanea - Bassano del Grappa.