Reihe response-ability. Eine Ethik der Bewegung

Water Will (in Melody)

Ligia Lewis
Großer Saal
Termine
06.12.2018 – 08.12.2018
Eine Darstellerin mit Perlenschmuck und weißen Handschuhen in einer Halbnahaufnahme.

Nachdem Ligia Lewis bereits mit den preisgekrönten Stücken »Sorrow Swag« und »minor matter« im tanzhaus zu Gast war, präsentiert die Choreografin und Tänzerin nun den dritten Teil ihrer Trilogie »BLUE, RED, WHITE«. Die fein gesponnene Choreografie für vier Tänzer*innen nimmt das Melodrama zum Ausgangspunkt. Mit der Sprache und dem Begriff des »Willens« ringend, schafft diese dystopische Fantasie einen Raum, in dem Verlangen, Imagination und das Gefühl eines nahenden Endes ausgehandelt werden. Hier entfaltet sich mit spielerischem Einfallsreichtum eine nasse und löchrige Landschaft: Sie wird zum Schauplatz für eine fiktive Geschichte, die von Instabilität, Neuschaffung und Katastrophen gezeichnet ist. Ligia Lewis eröffnet eine Welt, in der Stimmen und Gesten, Berührungen und Bewegungen wie Wellen fließen – sanft und stürmisch zugleich. Mittels Techniken der Mimesis beschäftigen sich die Tänzer*innen mit der Durchlässigkeit des Theaters: Sie schaffen eine fantastisch anmutende Materialität, die von allem metaphorischen oder symbolischen Gewicht befreit ist. Sich den Möglichkeiten des Haptischen hingebend, wird der Sinn aufgelöst, nur um wieder Form anzunehmen. Durch Prozesse der Entfremdung, der Veräußerung und der Verwirklichung lotet dieses Melodrama die Grenzen seiner eigenen Beschaffenheit aus. So erweckt es sowohl die emotionale Konstitution seiner Protagonist*innen zum Leben als auch das Theater an sich. Ligia Lewis, neben Claire Cunningham und Choy Ka Fai Factory Artist am tanzhaus nrw, zeigt ihre Arbeiten sowohl im Theater als auch in Museen wie Tate Modern in London und Palais de Tokyo in Paris. Ihre Stücke beschreibt sie selbst als affektive Choreografien, die um Fragen sozialer Einschreibungen in den Körper kreisen. Für ihr letztes Stück »minor matter« erhielt sie den renommierten »Bessie Award« und für »Sorrow Swag« den Prix Jardin d’Europe. Kurz nach der Uraufführung am HAU Hebbel am Ufer Berlin ist »Water Will (in Melody) im tanzhaus nrw zu erleben.

Dauer: 90 Min.

Rahmenprogramm
Sa 08.12.

15:00 – 17:00 Academies on the Move

19:00 Physical Introduction

   

 

Konzept, Choreografie: Ligia Lewis; Performance: Titilayo Adebayo, Danielle Brown, Ligia Lewis, Susanne Sachsse;  Dramaturgie: Maja Zimmermann; Lichtdesign: Ariel Efraim Ashbel; Sounddesign: Jassem Hindi, S. McKenna; Bühnenbild: Eike Böttcher; Technische Leitung, Lichttechnik: Catalina Fernandez, Kostüme: sowrong studio; Assistenz: Gilad Bendavid, Carina Zox; Produktionsleitung: HAU Artist Office / Sabine Seifert; Touring, Distribution: HAU Artist Office / Nicole Schuchardt. www. ligialewis.com Eine Produktion von Ligia Lewis / HAU Hebbel am Ufer, koproduziert durch Biennale de l’Image en Mouvement 2018 / Centre D’Art Contemporain, tanzhaus nrw, donaufestival, Arsenic, Centre d'art scénique contemporain, Walker Art Center. Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Unterstützt durch das Baryshnikov Arts Center.