Alida Dors & Takao Baba

Vier Tänzer, zwei Choreograf*innen, zwei kurze Stücke! Ausgangspunkt der Inszenierung unter dem Titel »The sorcery« – zu Deutsch: Zauberei – bilden für die Choreograf*innen Alida Dors und Takao Baba die selben vier männlichen Tänzer und die gleichen Themen: Einschränkungen und Begrenzungen jedweder Art. Welche Kräfte werden aufgebracht oder niedergerungen, wenn jemand im Handeln, in der Bewegung oder am Sprechen gehindert wird? Und welche Kräfte werden freigesetzt, wenn es gelingt, aus diesen Begrenzungen auszubrechen? Nicht nur durch die Vorgaben, die sie sich selber setzen, sondern auch in der Bewegungssprache geben diese Themen den Ton an. Alida Dors und Takao Baba zeigen uns zwei Perspektiven auf den Einfluss selbst auferlegter und sozialer Strukturen. Unsere eigenen Gedanken und Ängste können unser schlimmster Feind sein. Was und wer bestimmt eigentlich, welche Pfade wir bewandern?
HipHop ist der gemeinsame künstlerische Hintergrund von Alida Dors und Takao Baba. Beide entwickeln seit Jahren genreübergreifende Stücke, in denen sie zeitgenössischen Tanz und HipHop verbinden.
Dauer: 50 Min.
Di 29.05. |
18:30 Offene Probe Urban Choreography Lab im Rahmen von Funkin’ Stylez 2018 anschl. Gespräch |
---|---|
»f*** my keeper« Choreografie: Alida Dors; »Lim it« Choreografie: Takao Baba; Tanz: Pom Arnold, Remses Rafaela, Solomon Quaynoo, Kleson Silva Moreira. www.backboneconnects.nl
»The Sorcery« ist eine Produktion von BackBone, koproduziert durch das tanzhaus nrw im Rahmen von Takeoff: Junger Tanz, gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, sowie das Theater Rotterdam. Gefördert durch den Fonds Podiumkunsten und Amsterdams Fonds voor de Kunst.
