Stuhl mit Matten

Tanz für Menschen mit Parkinson

Tanz kann Symptome der Parkinson-Erkrankung lindern und trägt so zu einer höheren Lebensqualität von Menschen mit einer Bewegungsstörung bei. Die Dozentinnen Bridget Q. Fearn und Dawna P. Dryhorub bieten seit 2016 Kurse für Menschen mit Parkinson im tanzhaus nrw an. In einem entspannten und zugewandten Umfeld werden die Teilnehmenden ermutigt, ihr Körpergefühl mittels Tanz zurückzuerobern. Mit Hilfe geführter Improvisation erproben und erweitern sie ihre Möglichkeiten. Die US-amerikanische Tänzerin und Choreografin Monica Gillette ist eine der Vorreiterinnen, die ihre reiche Erfahrung im Tanz für Menschen mit Parkinson nach Deutschland trug. Die im tanzhaus nrw praktizierten Kurse wiederum bereichern die Weiterentwicklung dieses Feldes maßgeblich. Das Angebot im tanzhaus nrw ist offen, so dass neue Teilnehmer*innen jederzeit willkommen sind.

Dozent*innen

Porträt Dawna P. Dryhorub und Bridget Q. Fearn

Bridget Q. Fearn und Dawna P. Dryhorub

Als Dawna P. Dryhorub mit drei Jahren begann Ballett zu tanzen, stand für sie bereits fest: Ich möchte Tänzerin werden!“ Sie nahm zusätzlich Unterricht in Tap Dance, Jazz Dance und Folklore-Tänzen und absolvierte später ihre Tanzausbildung an der School of Toronto Dance Theatre, wo sie sich auf Graham und klassischen Tanz spezialisierte. Mitte der 1990er Jahre erhielt sie die Einladung, an einem Projekt in Düsseldorf mit zu arbeiten und wurde schnell eine der „Werkstatt“, dem Vorläufer des tanzhaus nrw, nahestehende Künstlerin. Die gebürtige Kanadierin blieb in Deutschland und war als Tänzerin in verschiedenen Produktionen zu sehen, u.a. bei Rodolpho Leoni und Samir Akika. Viele Jahre hat sie Trainings für das Folkwang Tanzstudio gegeben und war als Gastprofessorin für klassischen Tanz an der Folkwang Universität Essen tätig. Im Jahr 2020 schließt sie ihr Masterstudium in Tanzwissenschaft an der Universität Bern ab.

Bridget Q. Fearn stammt aus Kalifornien und ist eine hochgeschätzte Kollegin mit einer langjährigen Tanz-Expertise und Kreativität, mit Ausstrahlung, Begeisterungsfähigkeit, Offenheit und viel Humor. Vor allem bringt sie aber einen großen Reichtum an internationaler Tanz- und Performance-Erfahrung sowie Erfahrung im Unterrichten mit. Bridget wurde 1987 Teil der Dozent*innenfamilie des tanzhaus nrw und prägt mit ihrem Know How in Ballett, Modern, Jazz und Tap Dance sowie HipHop den Unterrichtsbereich maßgeblich mit. Zudem ist Bridget zertifizierte Yogalehrerin und arbeitet mit Menschen, die an Parkinson und Multipler Sklerose erkrankt sind, zusammen. Neben ihrer über 30-jährigen Lehrerfahrung trat sie als Tänzerin weltweit auf und erhält Choreografieaufträge u.a. für das Staatstheater Mainz oder für die deutsche Erstaufführung des Bowie-Musicals „Lazarus“ unter der Regie von Matthias Hartmann am Düsseldorfer Schauspielhaus.