Le Syndrome Ian

»Ich bin ein barocker Minimalist«, sagt Christian Rizzo über sich selbst. Der diplomierte bildende Künstler aus Nizza, der einst in einer RockBand spielte, ein ModeLabel initiierte und seit zwei Jahren der künstlerische Leiter des Choreografischen Zentrums in Montpellier ist, trägt beides in sich: sowohl den Disco Beat der 1970er Jahre als auch die fast gleichzeitig aufkommende Post Punk und New WaveBewegung, die durch die sphärischen Elektroklänge und den Tanzstil des Joy DivisionFrontmanns Ian Curtis geprägt wurde. Der legendäre Sänger, Gitarrist und Songwriter Ian Curtis galt als depressiv und nahm sich 1980 mit 24 Jahren kurz vor Beginn einer großen AmerikaTournee das Leben.
In »Le Syndrome Ian«, dem letzten Teil einer Trilogie über Rituale und populäre Tänze, vereint der französische Choreograf neun Tänzer*innen erneut zu einer pulsierenden Gemeinschaft. Zum technoiden Sound von Penelope Michel und Nicolas Devos des ElektroTrios Cercueil entfaltet sich eine exzessive Wirkung, die in einem entrückten Raum auch die dunkelsten Abgründe der geheimnisvollen Akteure aufscheinen lässt. Das »IanEcho« hallt noch lange nach in den Wänden und Körpern und macht ein Lebensgefühl genauso wie die widerstreitenden Kräfte, die inneren Dämonen einer Generation, spürbar.
Nach seinem grandiosen »Based on a true story«, das durch die Liebe zur Einfachheit in der Form sowie eine kluge und unprätentiöse künstlerische Haltung überzeugte und das Düsseldorfer Publikum begeisterte, ist Christian Rizzo endlich wieder im Haus!
Dauer: 55 Min.
Fr 03.11. | 19:00 Physical Introduction |
---|---|
Choreografie, Bühne, Kostüme, LichtObjekte: Christian Rizzo; Tanz: Miguel Garcia Llorens, Pep Garrigues, Kerem Gelebek, Julie Guibert, Hanna Hedman, Filipe Lourenco, Maya Masse, Antoine RouxBriffaud, Vania Vaneau; Lichtdesign: Caty Olive; Musik: Pénélope Michel, Nicolas Devos (Cercueil/Puce Moment); Künstlerische Assistenz: Sophie Laly; Kostümanfertigung: Laurence Alquier. www.lassociationfragile.com
Eine Produktion von ICI – Institut Chorégraphique International – CCN Montpellier – Occitanie / PyrénéesMéditerrannée unter der Leitung von Christian Rizzo, koproduziert durch Opéra de Lille, Festival Montpellier Danse 2016, Théâtre de la Ville Paris, National Taichung Theater (Taïwan), Biennale de la danse de Lyon 2016, Centre de Développement Chorégraphique Toulouse / MidiPyrénées, le lieu unique – scène nationale de Nantes, TUNantes – scène de recherche et de création contemporaine, La Bâtie – Festival de Genève. Das Gastspiel findet statt im Rahmen der Programmserie CEREMONY NOW!, gefördert durch die Kunststiftung NRW.
