Klassisches Ballett
Professional Training mit Young Soon Hue-Simon

Young Soon Hue-Simon
Soon Hue wurde in Inchon (Südkorea) geboren und erhielt ihre Ausbildung an der „Sunhwa Arts School“ in Seoul (bei Adrian Dallas) sowie an der „Academie de danse classique de Princesse Grace“ in Monte Carlo (bei Marika Besobrasova). Engagements führten die Solotänzerin an das Frankfurt Ballett (zu Egon Madson und William Forsythe), das Zürcher Ballett (zu Uwe Scholz), das Ballett Basel (zu Heinz Spoerli und Youri Vámos) und an die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg. Sie tanzte zahlreiche Haupt- und Solorollen in Choreografien von Mats Ek, Youri Vámos, Nils Christe, Heinz Spoerli, William Forsythe, Uwe Scholz, Hans van Manen, John Cranko, George Balanchine, Judith Jamison und Paul Taylor.
Seit 2001 ist Young Soon Hue international erfolgreich als Choreografin tätig und hat in ihrer Karriere als Choreografin bereits über 42 Ballette choreografiert, darunter u. a. „Romeo und Julia“, „Carmen“, „Carmina Burana“, „Der Feuervogel“, „Noname?“, „Imperfectly Perfect“, „Reminiscence“, „If“ „Contrast“, „The edge of the circle“, „Illusion“, „Wave of Emotions“, u. v. m. Ihre Werke waren und sind im Repertoire internationaler Compagnien wie: dem Tulsa Ballet/USA, dem Queensland Ballet/Australien, dem National Ballet of Korea/Korea, der Universal Ballet Company/Korea, Ankara Ballet/Türkei, Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg/Deutschland, dem Aalto Ballett Theater Essen/Deutschland, dem Seoul Ballet Theater/Korea, dem Ballet Blanc/Korea, dem Staatstehater Augsburg/Deutschland und dem Landestheater Coburg/Deutschland. Young Soon Hue wurde mit ihren Werken eingeladen zu internationalen Galas und Festivals wie dem Zagreb International Ballet Festival, der Ballett EXPO in Korea, dem The Korea World Stars Dance Festival, der Internationalen Ballettgala des Ballett Kiel, dem Queensland International Ballet Festivals, der Hagen International Aids Gala und dem Pusan International Ballet Festival. 2006 wurde sie vom größten Tanzmagazin Koreas zur besten Choreografin des Jahres gewählt. 2009 bekam sie den Preis der Tanz Kritik in Korea für "This is your life" als beste Choreografin und für "Wave of Emotions" als bestes Stück. 2010 wurde ihr Stück "El susurro del Tiempo" von der Tanz Kritik wieder ausgezeichnet.
In den Jahren 2010 und 2011 war Young Soon Hue eingeladen als künstlerische Direktorin für das The Korea World Stars Dance Festival und das Seoul International Ballet Festival zu arbeiten. August 2012 ist sie eingeladen zur "Ballett EXPO 2012" als Choreografin & Mitorganisatorin und kreiert dafür das Stück "Transparent Moment". Im Dezember 2013 bekam sie erneut die Auszeichnung der Korean Ballet Assoiciation Beste Choreografie 2013 für das Stück "The Moment". Für das gleiche Stück gewann sie 2014 von Tanzkritik und Tanz magazin „MOM“ zwei weitere Preise. Sie lebt in Düsseldorf/Deutschland und ist auch als Gastleherin zu verschiedenen Ballett Kompanien und Universitäten in Europa, Korea und Japan eingeladen.
Anmelden
-
Kursnummert10270
-
TypOpen Class
-
TitelKlassisches Ballett
-
Dozent*inYoung Soon Hue-Simon
-
Startdatum02.05.202310:30 – 12:00
-
Hinweis
Einzelticket 8,00 €, Zehnerticket 75,00 €, zahlbar vor Ort
-
Gebühr32,00€ / 32,00€ ermäßigt