IevaKrish
HOUSE OF LABRYS ist eine immersive Klanglandschaft und Klangperformance, eine räumliche Musikkomposition, die vom Künstler*innenduo IevaKrish (Krišjānis Sants & Ieva Gaurilčikaitė) in Zusammenarbeit mit dem lettischen Komponisten Jēkabs Nīmanis entwickelt wurde. Es ist ein fesselnder Versuch, nur durch Bewegung und Klang einen architektonischen Raum zu erzeugen – ein gleichzeitig intensiv sinnliches wie mentales Erlebnis.
HOUSE OF LABRYS ist ein vierstimmiger Tanz, der nicht visuell zu erleben ist: Die Besucher*innen werden gebeten, sich beim Eintritt die Augen zu verbinden. Anschließend werden sie zu einzelnen Sitzplätzen begleitet, die in einem Raster angeordnet sind. Vier „klingende“ Tänzer*innen vollführen komplexe Bewegungsabläufe zwischen den geometrisch angeordneten Besucher*innen, die so von einer Raumklangkomposition umgeben werden.
Für HOUSE OF LABRYS haben IevaKrish und Nīmanis in Zusammenarbeit mit dem Software- und Hardwaredesigner Pāvils Jurjāns ein neues mobiles Instrument erfunden: einen kinetischen Kontrapunkt-Sampler, den die Tänzer*innen tragen und steuern. Die Komposition aus 38 vorab aufgenommenen Soundsamples folgt den Regeln und Entscheidungen des unsichtbar im Raum manifestierten choreografischen Materials.
Der Lette Krišjānis Sants studierte u. a. Tanz bei P.A.R.T.S. in Belgien, die Litauerin Ieva Gaurilčikaitė erhielt ihre Ausbildung in Schottland und Israel. Seit 2016 lebt und arbeitet das Künstlerpaar in Riga, wo beide an der Lettischen Kunstakademie ein Bühnenbildstudium abgeschlossen haben. Ihre Praxis an der Schnittstelle von Choreografie und Szenografie schafft immersive Erfahrungen. Sie arbeiten mit einer Vielzahl von Formaten und Medien – von One-on-One Performances bis hin zu großangelegten interaktiven Veranstaltungen zwischen Tanz, Essen, kollektiver Massage und Atemworkshops.
HOUSE OF LABRYS ist für (aber nicht beschränkt auf) Besucher*innen mit Sehbehinderungen konzipiert.
Dauer: 45 Min.
Sa 17.09. 14:15 – 15:45 | Workshop HOUSE OF LABRYS: Communication is content (in movement) mit levaKrish |
So 18.09. 16:15 – 17:15 |
Lecture und Talk Communication is content (in space) Scenographic practice in dance von und mit IevaKrish |
Konzept, Choreografie, Set Design: IevaKrish; Komposition: Jēkabs Nīmanis; Software/hardware design: Pāvils Jurjāns; Performer: Darja Turčenko, Emīlija Berga, Ieva Gaurilčikaitė-Sants, Krišjānis Sants Marģers Vanags; Text: Marija Luīze Meļķe; Repetitorin: Katrīna Rudzīte; Audiovisuelle Kommunikation: Aleksejs Beļeckis; Produktionsmanagerin: Anna Ulberte; Producer: Tuvumi, Ģertrūde Upeniece und Krišjānis Sants. Gefördert von State Cultural Capital Foundation of Latvia im Rahmen von „KultūrElpa“. Mit der Unterstützung von Choreographers Association of Latvia im Rahmen des Programms „Jumts“ und den Sansusī Wellbeing residencies.
Gefördert von der Kunststiftung NRW.