Zeitgenössischer Tanz

Professional Training mit Marcela Ruiz Quintero

Der Bodentechnik Unterricht (floor work) konzentriert sich darauf, eine starke Beziehung zwischen den Tänzer*innen und dem Boden zu entwickeln. Dabei werden die Teilnehmer*innen die Bewegung ihres Körpers durch die Auseinandersetzung mit der Anatomie und Biomechanik ihrer Gelenke und ihres Knochengerüsts erkunden. Die physikalischen Konzepte der Trägheit, Geschwindigkeit und Momentum werden wahrgenommenen, während sich der Körper im Raum bewegt.

Der Unterricht wird auf eine organische und flüssige Weise strukturiert. Im Laufe der Woche wird das Bewegungsmaterial wiederholt, um durch den Körper aufgenommen zu werden. Gleichzeitig wird der Grad der Komplexität mit neuen Elementen und Variationen gesteigert, um die Tänzer*innen in einem Zustand der ständigen Aufmerksamkeit zu halten. Am Ende der Unterrichtseinheit werden die Tänzer*innen die erlernten Bewegungsprinzipien durch eine Choreografie erforschen, die es ihnen erlauben wird, sich mit Freude im Raum zu bewegen.

Das Professional Training bietet regelmäßigen Unterricht für professionelle Tanz- und Performanceschaffende in der Region. Mit wöchentlich wechselnden Gastdozent*innen entsteht die Möglichkeit, sowohl im Training zu bleiben als auch verschiedene Techniken, Arbeitsweisen und Lehrmethoden kennen zu lernen. Das Training bietet abwechselnd Ballett und die verschiedenen Spielarten des hybriden zeitgenössischen Tanzes an.

Das Professional Training richtet sich an professionelle Tänzer*innen, Choreograf*innen, Tanzpädagog*innen und Tanzstudierende bzw. in Ausbildung befindliche Tänzer*innen. Das Level ist somit auf Fortgeschrittene ausgerichtet.

Blick durch das Fenster in ein Studio des tanzhaus nrw.

Marcela Ruiz Quintero

Marcela Ruiz Quintero ist Tänzerin, Choreografin und Tanzlehrerin. Im Jahr 2000 hat sie ihren Master in Performing Arts mit dem Hauptfach Zeitgenössischer Tanz an der Universidad Distrital de Bogotá abgeschlossen. 2004 erhielt sie ihren Abschluss in Bühnentanz der Folkwang Universität der Künste in Essen. Von 2005 bis 2009 hat sie mit dem Folkwang Tanzstudio getanzt unter der Leitung von Henrietta Horn und dabei mit namhaftem Choreografen*innen wie Michèle Anne De Mey, Thierry De Mey, Rodolpho Leoni und Ben J. Riepe gearbeitet. Von 2007 bis 2010, war sie Gast des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, mit dem sie Le Sacre du Printemps, auf einer Welttournee tanzte. Seit 2009 arbeitet Marcela als freie Tänzerin und Choreografin, entwickelt ihr eigenen Projekte und arbeitet zusammen mit anderen Künstler*innen der freien Szene.

Anmelden

  • Kursnummer
    u10317
  • Typ
    Open Class
  • Titel
    Zeitgenössischer Tanz
  • Dozent*in
    Marcela Ruiz Quintero
  • Startdatum
    11.12.2023
    10:30 – 12:00
  • Gebühr
    32,00€ / 32,00€ ermäßigt